RF LDS SPOT-NET

Lasersensor

Mit Funk-Lasersensoren für weite Distanzen können beliebige Objekte unabhängig von Farbe, Material und Oberfläche erkannt und eine berührungslose Überwachung realisiert werden. Dies ist insbesondere bei Großladungsträgern (GLT), Paletten oder anderen großen Transportmitteln sinnvoll.

Der RF LDS SPOT ermöglicht eine zuverlässige Erkennung von Objekten jeglicher Art, sodass bspw. bei der Erfassung von Materialbeständen ab Erreichung eines Mindestbestandes eine automatisierte Nachschubbestellung ausgelöst werden kann.

Highlights
  • Zuverlässige Überwachung über Distanzen von bis zu 10 m

  • Objekte können unabhängig von Material und Oberfläche erkannt werden

  • Flexible Montage mittels Universal-Klemmstativ

  • Automatisierte Nachschubbestellung realisierbar

  • Sensoren werden oberhalb der Feldebene montiert und stellen für Mensch und Maschine keine Störungsquellen dar


Lasersensor

Über das Funkmodul RF 96 BU werden die optischen Sensoren in das Gesamtsystem integriert und können online via Funk über die Sensor Bridge Software parametriert werden.

Die Funk-Lasersensoren werden üblicherweise oberhalb der Feldebene montiert. So sind diese vor Beschädigungen geschützt und stellen gleichzeitig keine Störungsquellen für Mensch und Flurförderfahrzeuge dar. Der RF LDS-SPOT arbeitet nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung und ist u.a. zur Positionserkennung von weit entfernten Targets oder zur Lagenerkennung auf Großladungsträgern geeignet. Über die Sensor Bridge kann ein Erfassungsbereich für einen Abstand von bis zu 10 m parametriert werden.

Die Installation der Sensoren erfolgt mithilfe eines Universal-Klemmstativs. Dieses erlaubt die flexible Montage und punktgenaue Positionierung der Sensoren – egal ob unter der Decke, seitlich an einer Wand oder anderen Befestigungszielen.

Bildfeldrechner

Der Abstand des Lasersensors und die Größe der überwachten Fläche sind durch den Öffnungswinkel des Sensors fest miteinander gekoppelt. Mit unserem Bildfeldrechner können Sie schnell und einfach den erforderlichen Abstand berechnen, um die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Überwachung zu maximieren.

Skizze des Bildfeldes
500 mm10000 mm
Aktuelle Eingabemm
ODER
17 mm349 mm
Aktuelle Eingabemm
Distanza: mm
Durchmesser des Bildfeldesb: mm
Empfohlene Objektgröße (min.)c: mm

Technische Daten

Reichweite

10 m bei ausreichend reflektierenden Zielen

Minimaler Abstand

40 cm, bei geringeren Abständen reduzierte Genauigkeit

Genauigkeit

± 20 mm ± 2 %, bei 5 m, weißes Ziel

Sichtfeld

2° x 2°

Gehäuse

ASA Polymer

Schutzart

IP67

Umgebungstemperatur

0 °C … +65 °C

Hinweis

Die Daten gelten nur in Verbindung mit Funkmodul RF 96 BU-NET-LDS!

Downloads

Loading...
Montageanleitung – RF LDS SPOT/ZONE-NET

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch

PDF 1 MB 17.04.2025
Montageanleitung – RF LDS Setup Tool

Deutsch, Englisch

PDF 158 KB 05.10.2023

Produktliste

Typ Artikel-Nr.
RF LDS SPOT-ST-NET 1208356
RF LDS SPOT-ST/BU-NET 1478268
Loading...