RF LDS ZONE-NET

Lasersensor

Durch den Einsatz von Funk-Lasersensoren für weite Distanzen wird eine berührungslose Überwachung ermöglicht, bei der beliebige Objekte unabhängig von Farbe, Material und Oberfläche erkannt werden können. Dies erweist sich besonders im Zusammenhang mit Großladungsträgern (GLT), Paletten oder anderen großen Transportmitteln als äußerst vorteilhaft.

Dank des RF LDS-ZONE ist eine zuverlässige Erkennung von Objekten jeglicher Art gewährleistet. So kann beispielsweise eine automatisierte Nachschubbestellung ausgelöst werden, sobald der Materialbestand ein definiertes Mindestniveau erreicht hat.

Highlights
  • Zuverlässige Überwachung über Distanzen zwischen 0,4 m und 5 m

  • Objekte können unabhängig von Material und Oberfläche erkannt werden

  • Flexible Montage mittels Universal-Klemmstativ

  • Automatisierte Nachschubbestellung realisierbar

  • Sensoren werden oberhalb der Feldebene montiert und stellen für Mensch und Maschine keine Störungsquellen dar


Lasersensor

Mithilfe des Funkmoduls RF 96 BU erfolgt die Integration der Funk-Lasersensoren in das Gesamtsystem. Parametriert werden die Sensoren online über die Sensor Bridge Software.

Typischerweise werden die Funk-Lasersensoren oberhalb der Feldebene montiert, was einerseits ihre Sicherheit vor Beschädigungen gewährleistet und andererseits keine Beeinträchtigungen für Mensch und Flurförderfahrzeuge darstellt. Der RF LDS-ZONE erfasst Objekte mit einer Matrix von 8 x 4 Messpunkten. Die Größe des Erfassungsbereichs ist abhängig von der Entfernung des Sensors zum erkennenden Objekt. Durch die 32 Messpunkte wird somit eine genaue Überwachung des Blickfeldes durch den Lasersensor realisiert. Unabhängig von Objektfarbe und -oberfläche liegt der optimale Messabstand zwischen 0,4 m und 5 m.

Installiert werden die Sensoren mithilfe eines universalen Klemmstativs. Dies ermöglicht eine flexible Montage und präzise Positionierung der Sensoren an verschiedenen Befestigungspunkten, sei es unter der Decke, seitlich an einer Wand oder an anderen geeigneten Oberflächen. Auf diese Weise ist eine optimale Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Anwendungsbereichs gewährleistet.

Technische Daten

Reichweite

5 m bei ausreichend reflektierenden Zielen

Minimaler Abstand

40 cm, bei geringeren Abständen reduzierte Genauigkeit

Genauigkeit

± 20 mm ± 2 %, bei 3 m, weißes Ziel

Sichtfeld

12,4° x 5,4°

Gehäuse

ASA Polymer

Schutzart

IP67

Umgebungstemperatur

0 °C … +65 °C

Hinweis

Die Daten gelten nur in Verbindung mit Funkmodul RF 96 BU-NET-LDS!

Downloads

Loading...
Montageanleitung – RF LDS SPOT/ZONE-NET

Deutsch [de], Englisch [en], Französisch [fr], Italienisch [it], Portugiesisch [pt], Russisch [ru]

PDF 1 MB 05.10.2023
Montageanleitung – RF LDS Setup Tool

Deutsch [de], Englisch [en]

PDF 158 KB 05.10.2023

Artikelliste

Typ Material-Nr.
RF LDS ZONE-ST-NET 1323312
RF LDS ZONE-ST/BU-NET
Loading...