Software Hosting

Für den Betrieb der Sensor Bridge Software bietet steute mit dem Revolution PI (RevPI) einen eigens für diese Anwendung vorkonfigurierten Industrie-PC (IPC) an – bestens geeignet für eine große Bandbreite an Installationen. Neben der Sensor Bridge Software bietet dieses Gateway einen parallellaufenden MQTT Broker zur Kommunikation der Komponenten untereinander, eine Konfigurationsoberfläche für die Geräteparameter und die Option, zusätzliche Software-Module zu installieren.

Sensor Bridge hardwareunabhängig

Flexibilität neu definiert

Mit der hardwareunabhängigen Version der Sensor Bridge Software lässt sich das System nahtlos in eine bestehende Serverlandschaft integrieren. Hierdurch entfällt der bislang zur Integration benötigte Industrie-PC –  die Sensor Bridge läuft jetzt auch direkt auf einem kundeneigenen Linux-Server.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kein Installationsaufwand
    Die Sensor Bridge ist in wenigen Minuten betriebsbereit. Dank eines optimierten Docker-Images erfolgt die Integration direkt in vorhandene Serverumgebungen. Zusätzliche Hardware ist nicht notwendig.

  • Kein administrativer Stress
    Vergessen Sie zusätzliche Edge Devices und den damit verbundenen Wartungsaufwand. Weniger Hardware bedeutet weniger Kosten, weniger Komplexität und mehr Effizienz in der IT-Administration.

  • Einheitliches Monitoring
    Die Überwachung der Docker-Container erfolgt mit bereits etablierten Tools. Dadurch bleibt die Kontrolle über die Infrastruktur konsistent und effizient.

  • Schnelle Einrichtung
    Das Docker-Image und die zugehörige Konfiguration ermöglichen eine schnelle Bereitstellung. Mit nur wenigen Befehlen ist die Software eingerichtet und einsatzbereit.